139. Grundschule backt für den guten Zweck

Sechs Schüler und ihre Lehrerin Christin Schröder aus der 139. Grundschule Dresden Gorbitz besuchten im Dezember das Elternhaus der Dresdner Kinderhilfe. Sie wurden durch das Haus geführt und haben hinterher in der Schule begeistert davon erzählt. Das auf einem Kuchenbasar gesammelte Geld (105 Euro) haben sie auf einen Karton geklebt. Foto: Schröder…

Weiterlesen
Featured

Das Elternhaus Teddybär

Unser größtes Projekt Mit seinen klaren Formen und den bunten Jalousien ist das neue Elternhaus ein Schmuckstück für Blasewitz geworden. Am 21. November 2008 konnte die Eröffnung in Anwesenheit vieler Freunde des Vereins gefeiert werden. Sechs Jahre lang war das Elternhaus bis dahin in gemieteten Räumen untergekommen. Chronisch kranke Kinder leiden nicht nur körperlich –…

Weiterlesen

Besser schlafen im Krankenhaus

Die DNN sammeln jedes Jahr Spenden mit ihrer Aktion „Dresdner helfen Dresdnern“, die Kinderhilfe bekommt einen Teil des Geldsegens und teilt ihn mit der Neustädter Kinderklinik. So können jetzt Patienten von 0 bis 18 Jahren im Kinderschlaflabor in Dresden-Trachau noch genauer untersucht werden. Der 18. März 2014 ist ein besonderer Tag in der Kinderklinik des…

Weiterlesen

Eine andere Art des Seins

Maria kann mit ihrem Spielzeug nichts anfangen. Dafür mag sie Türklinken ganz besonders. Peter hat seine eigene Sprache, aber er scheint nicht zuzuhören. Lächeln, Berühren, Anschauen mag er nicht. Autistische Kinder sind besondere Kinder. Ihre Eltern gehen mit ihnen auf eine nstrengende Reise, eine Gratwanderung mit wenig Einblick in eine ganz andere Welt. Buntschatten oder…

Weiterlesen

Wie in einem warmen Nest

Frohe Botschaft aus der Uni-Kinderklinik: Mit der neuen perinatologischen Station verbessert sich die Versorgung zu früh oder krank geborener Kinder und ihrer Mütter. Seit Anfang September können nun zusätzlich zwölf Säuglinge und acht Mütter auf der Spezialstation gesund werden. Ein Besuch zur Eröffnung der neuen Station zeigt den Unterschied: Hier liegen Mutter und Kind Seite…

Weiterlesen

Übergewicht bei Kindern

Übergewicht oder Adipositas – zu Deutsch: Fettsucht – ist heute ein Massenphänomen. Die WHO spricht von einer globalen Epidemie des 21. Jahrhunderts. In Deutschland ist inzwischen jeder dritte Jugendliche und jedes fünfte Kind übergewichtig. Starkes Übergewicht ist ein ernstes Risiko für Gesundheit, Psyche und Lebenserwartung. Das Krankheitsspektrum der Pädiatrie hat sich in den letzten Jahrzehnten…

Weiterlesen

Die Dresdner Kinderhilfe unterstützt Kinderschutzgruppe an Universitäts Kinder- und Frauenzentrum

Symptome von Kindesmisshandlung erkennen und mit der konkreten Situation medizinisch wie rechtlich professionell umgehen Woher stammen die blauen Flecken? Kann es ein Unfall gewesen sein, wie die Eltern erzählen? Kann sich das Kleinkind beim Sturz von der Wickelkommode tatsächlich die Hämatome an dieser Stelle zugezogen haben? Soll ich die Schweigepflicht brechen und den Verdacht auf…

Weiterlesen

Ein Platz – so schön wie im Flieger!

Helfen macht Spaß, zusammen helfen noch mehr. Das sagten sich EADS Elbeflugzeug-werker, die Passagierflugzeuge zu Transportern umbauen, Mitarbeiter von DHL Leipzig, die als Global Volunteers mit ihren Kollegen des dhl-Tochterunternehmen European Air Transport Leipzig GmbH gerne etwas Gutes tun wollten. Das Team der Agentur Ketchum Pleon Dresden unterstützt seit Jahren den Verein Dresdner Kinderhilfe und…

Weiterlesen

Ein Bilderbuch fürs Bett und die Schulbank

Eigentlich soll man ja im Bett nicht lesen. Und doch haben Rosemarie und Rainer Stettnisch eine Ausnahme gemacht. Das Kinderbuch „Tom“ ein Kind mit Diabetes“ ist auf der Bettdecke am richtigen Ort, denn es lässt sich zu einem Dreikant aufklappen und bietet so seine Seiten quasi doppelt an. Beispielsweise für eine Krankenschwester und ein Kind,…

Weiterlesen

Ein Abend, der allen gut tut

Benefizkonzert mit jungen Künstlern im Hause Heinemann für die Dresdner Kinderhilfe Ein schöner Tag mitten im Oktober, gegen Abend. Die Abendsonne liegt noch über der Elbe, doch strömen auffällig viele Menschen auf ein Haus in der Bautzner Straße zu. Der Vorsitzende der Dresdner Kinderhilfe, Rechtsanwalt Stefan Heinemann, hat die Türen seines Hauses weit geöffnet und…

Weiterlesen